In Deutschland besteht eine Kindersitzpflicht
die bis 150cm oder 12 Jahre geht.
Wir würden uns immer nach der Grösse richten, nie
nach dem Alter, da es nicht aussagekräftig ist.
Es ist nicht sicher, Kinder auf einer Sitzerhöhung
zu transportieren. Es ist erlaubt, aber erlaubt heisst nicht sicher oder gut. Alkohol und Zigaretten sind nur zwei Beispiele.
Einfache Sitzschalen oder auch Sitzerhöhung genannt
sollten nie genutzt werden.
Wir erklären kurz warum und dann
bitten wir Euch, schaut Euch die Videos unten an.
Bei einer Sitzerhöhung fehlen die Rückenlehne und
die Kopfstütze.
Ohne Rückenlehne fehlt der Seitenhalt, dadurch sind
Oberkörper und Kopf bei einem Unfall nicht geschützt, der Seitenaufprallschutz fehlt.
Die Kopfstütze bieten eine optimale Gurtführung – da
der Sicherheitsgurt durch die „Öse“ an der Kopfstütze geführt wird. Und damit die höhe des Gurtes auf die Grösse des Kindes angepasst wird.
Fehlt die Kopfstütze und damit die „Öse“, wird der
Gurt bei einem Unfall sehr schnell zu einer Strangulationsgefahr oder kann am Hals einschneiden.
Ausserdem verhindert die Kopfstütze, das der Kopf an
Dach,Fenster oder Holm schlägt.
Die Hörnchen am Sitz helfen, dass der Beckengurt
nicht in den Bauchraum rutscht, wenn gebremst wird. Dies ist wichtig um schwere Verletzungen im Bauchraum zu minimieren.
Durch den Seitenhalt und die Kopfstütze, kann das
Kind nicht so leicht zur Seite aus dem Gurt rutschen und ausserdem nicht gegen Fenster oder Holm knallen.
Zusatzinformationen:
Wichtig ist zu achten WIE die Kopfstütze
einzustellen ist. Diese Hinweise geben wir bei der Beratung UND sie stehen in der Bedienungsanleitung jedes Kindersitzes.
Die meisten Kopfstützen die wir unterwegs sehen,
sind viel zu hoch eingestellt. Bei sämtlichen Kindersitzkategorien.
Kindersitze dieser Kategorie sind nutzbar am 15kg
oder 100cm je nachdem welcher Zulassung sie unterliegen.
Wir empfehlen diese Sitze erst ab 4 Jahren zu
nutzen.
Auch hier gilt: Nicht jeder Kindersitz passt zu
jedem Kind! Lasst euch fachkompetent beraten und das Kind Probesitzen!
Wir bieten auch Vorträge über Kindersicherheit im
Auto an und wir haben viele unterschiedliche Flyer zu den Kindersitz Kategorien und Themen.
Meldet Euch sehr gerne, wenn ihr Flyer braucht oder
einen Vortrag irgendwo anbieten möchtet.
info@mimis-lueneburg.de
Bis bald
Myriam & Stefan